Vor einiger Zeit haben wir unseren neuen Hockerkocher HK2000EV2 von dem bekannten Youtube Kanal “Die Frau am Grill” auf Herz und Nieren testen lassen und sind von der Ideenvielfalt erstaunt. Teammitglied Anja der Youtuber zeigt euch, wie der Hockerkocher funktioniert und kreiert gleichzeitig einen bayerischen Wok.
Ein bayrischer Wok? Nanu, was ist denn das?
Dazu kommen wir gleich, denn zuerst möchten wir euch den HK2000EV2 vorstellen und zeigen, was er alles drauf hat.

Der ChattenGlut Hockerkocher ist ideal fürs Kochen im Freien. Egal ob Show Cooking vor Gästen, für Camper, Wokliebhaber oder Freiluftfanatiker. Der HK2000EV2 ist ein Tischgerät, kann aber auch mit den optional lieferbaren Standfüßen auf Arbeitshöhe gebracht werden. Je nachdem, wie man es mag und der Platz hergibt.
Der Aufbau ist simpel, denn das Gerät ist vormontiert. Lediglich der Brenner und der Gasdruckregler müssen angebracht werden. Danach kann es auch schon losgehen.
Der HK2000EV2 ist geeignet für Töpfe ab Ø 30cm, Pfannen ab Ø 40cm oder für einen WOK in Verbindung mit WOK-Adapter Ring (optional erhältlich). Auch für Dutch Oven ist der Hockerkocher geeignet, da er aus stabilem Profi Edelstahl gefertigt ist.

Das Highlight des HK2000EV2 ist der neue wartungsfreundliche 11 KW Brenner. Er besteht aus zwei Teilen. Der Brennerkopf ist abnehmbar und kann einfach gereinigt oder ausgetauscht werden.
10 Jahre Ersatzteilgarantie! Wer momentan keine Lust auf Wok Gerichte hat, kann sich den Aufsatz auch später noch nachbestellen.
In unserem Shop:
https://www.kf-gastrobraeter.de/Hockerkocher/Hockerkocher-HK2000EV2-11-KW::1138.html
könnt ihr euch mit Hilfe unseres Konfigurators den Hockerkocher zusammenstellen, ganz wie ihr es benötigt. Wer sofort loslegen will, sollte sich gleich den passenden Wok bei uns mitbestellen.
Aber nun zum bayerischen Wok. Die Auflösung des Rätsels.
In diesem Video könnt ihr euch anschauen, wie Anja Auer, die Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins “Die Frau am Grill”, den Hockerkocher HK2000EV2 zusammenbaut und den bayerischen Wok zubereitet.
Damit ihr nicht mitschreiben müsst, hier gibt es Anjas Rezept für euch in der Übersicht:
Bayerischer Wok – mit Leberkäs, Weißwurst, Schupfnudeln & Sauerkraut auf dem HK2000EV2

Anmerkung: Im Video benutzt Anja Griebenschmalz, jedoch werden die Grieben schnell schwarz, daher empfiehlt sie, lieber Sonnenblumenöl zu nehmen.
Zutaten
- 2 Weißwürste
- 200 g Leberkäse
- 4 Nürnberger Rostbratwürste
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 4 Essiggurken
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Schupfnudeln
- 200 g Sauerkraut
- 5 Radieschen
- 3 Stangen Winterhecke (alternativ Frühlingszwiebel)
- 4 EL süßer Senf
- 1 TL gemahlener Kümmel
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitung
- Zuerst die Haut von der Weißwurst entfernen und die Würste und den Leberkäse in mundgerechte Stücke schneiden. (Die Würste können aber auch im Ganzen verwendet werden.)
- Die Zwiebeln und die Essiggurken ebenso klein schneiden und den Knoblauch fein hacken.
- Die Radieschen und die Winterhecke in Scheiben schneiden.
- Das Öl im Wok erhitzen und die Würste und den Leberkäse dort für 2 Minuten unter Schwenken anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben.
- Das Sauerkraut, die Essiggurken und die Schupfnudeln beigeben, ebenso den gemahlenen Kümmel und den süßen Senf. Für 5 Minuten unter Schwenken und Umrühren erhitzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss Radieschen und Winterhecke darüber verteilen und servieren.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen.
Euer Chatten Glut & Chatten Tec Team

Anja Rehlinger ist eine hessische Frohnatur und Mutter zweier süßer Banausen, die sie auf Trapp halten. Neben ihrem Hauptjob als Bürokauffrau ist für sie das Schreiben von Blogartikeln eine gelungene Abwechslung im Berufsalltag.